Vitamin B12 ist vor allem in tierischen Lebensmitteln enthalten. Dazu gehören insbesondere:
- Fleisch (z.B. Rind, Schwein, Kalb, Leber, Kaninchen, Geflügel)
- Fisch und Meeresfrüchte (z.B. Hering, Makrele, Forelle, Austern, Garnelen)
- Eier
- Milch und Milchprodukte (z.B. Käse wie Emmentaler, Brie, Camembert, Quark, Joghurt)
Pflanzliche Lebensmittel enthalten kaum oder kein Vitamin B12 in verwertbarer Form. Einige fermentierte pflanzliche Produkte wie Sauerkraut und Bier enthalten Spuren, sind aber nicht ausreichend, um den Tagesbedarf zu decken. Vegan lebende Menschen sollten daher Vitamin-B12-Präparate oder angereicherte Lebensmittel konsumieren. Leber hat besonders hohe Gehalte an Vitamin B12, zum Beispiel Kalbsleber und Rinderleber gelten als besonders reichhaltig.