koloskopie wie oft

2 minutes ago 1
Nature

Eine Darmspiegelung (Koloskopie) wird in der Krebsfrüherkennung bei Menschen ab 50 Jahren empfohlen, wobei sie in der Regel zweimal im Abstand von zehn Jahren durchgeführt wird. Alternativ dazu kann auch ein Stuhltest alle zwei Jahre gemacht werden. Bei einem unauffälligen ersten Befund gilt das Zehnjahresintervall als sicher, es gibt aber neuere Studien, die eine Verlängerung auf bis zu 15 Jahre bei niedrigem Risiko vorschlagen. Bei familiärer Vorbelastung sollte die zweite Koloskopie etwa alle 8 Jahre erfolgen. Für Menschen über 75 Jahren wird häufig keine Darmspiegelung mehr durchgeführt, da die Belastung größer ist. Bei Symptomen oder erhöhtem Risiko kann eine häufigere Untersuchung sinnvoll sein.