Der Tag der Deutschen Einheit ist deutschlandweit der 3. Oktober. An diesem Tag wird jährlich die Wiedervereinigung Deutschlands gefeiert, die am 3. Oktober 1990 mit dem Beitritt der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) zur Bundesrepublik Deutschland formal vollzogen wurde. Dieses Datum wurde als Nationalfeiertag gewählt, da es den tatsächlichen Abschluss der deutschen Einheit markiert und der 9. November, der Tag des Mauerfalls, aufgrund seiner historischen Tragik nicht als Feiertag geeignet war. Der 3. Oktober ist zudem der einzige gesetzliche Feiertag in Deutschland, der durch Bundesrecht festgelegt ist.