was bedeutet nappieren

just now 1
Nature

Das Wort "nappieren" kommt aus dem Französischen (von "napper") und bedeutet in der Küche das gezielte Überziehen oder Bedecken von Speisen mit einer Sauce, Creme oder Gelee. Dabei wird die Oberfläche des Gerichts vollständig und gleichmäßig mit der Sauce überzogen, ohne dass sie verläuft oder sich trennt. Diese Technik dient dazu, den Geschmack zu intensivieren, die Speise saftig zu halten und die Präsentation optisch ansprechend und edel wirken zu lassen. Nappierte Speisen werden meist unmittelbar vor dem Servieren so behandelt.

Im Unterschied zum "Saucieren", bei dem die Sauce unter oder neben das Gericht gegeben wird, ist beim Nappieren die Speise vollständig mit der Sauce bedeckt. Für erfolgreiches Nappieren sollte die Sauce eine sämige, nicht zu dünnflüssige Konsistenz haben.

Typische Gerichte, die nappiert werden, sind lang gebratene Fleischstücke, bestimmte Fischgerichte oder Gemüse wie Blumenkohl mit Béchamelsoße. Auch in der Pâtisserie nutzt man das Nappieren, etwa mit Gelee, für Glanz und Haltbarkeit von Desserts.