was ist faschismus

1 minute ago 1
Nature

Der Faschismus ist eine politische Ideologie und Herrschaftsform, die Anfang des 20. Jahrhunderts in Italien entstand. Er ist gekennzeichnet durch extremen Nationalismus, die Ablehnung von Demokratie und Sozialismus, Führerkult, eine militaristisch organisierte Massenpartei sowie die Verherrlichung von Gewalt und soldatischer Männlichkeit. Faschistische Regime sind Diktaturen, die andere Parteien verbieten, politische Gegner verfolgen und die Meinungsfreiheit abschaffen. Der Begriff geht auf Benito Mussolini zurück, der 1919 die faschistischen Kampfbünde gründete und von 1922 bis 1943 Italien diktatorisch regierte. Der Faschismus war auch Vorbild für andere rechtsextreme Bewegungen, darunter den Nationalsozialismus in Deutschland.

Wesentliche Merkmale

  • Totalitärer Führerstaat mit absolutem Gehorsam gegenüber dem Führer.
  • Ultrarechter, oft rassistischer Nationalismus.
  • Gewalt und Terror gegen politische Gegner.
  • Ablehnung von Demokratie, Parlamentarismus und Sozialismus.
  • Militarisierung der Gesellschaft und Verherrlichung der soldatischen Tugenden.

Historischer Ursprung

  • Entstand nach dem Ersten Weltkrieg in Italien.
  • Der Name stammt vom lateinischen "fasces", einem Rutenbündel als Symbol der Macht.
  • Mussolini gründete die "Fasci di Combattimento", die mit Gewalt gegen Linke und andere Gegner vorgingen.
  • Entfaltete sich im 20. Jahrhundert auch in anderen Ländern Europas wie Spanien, Portugal und Österreich.

Abgrenzung und heutige Verwendung

  • Faschismus wird oft synonym mit Rechtsextremismus verwendet, wobei Faschismus eine spezifische historische Ideologie bezeichnet.
  • Im engeren Sinn ist es die Bewegung Mussolinis und ähnlicher Regime; im weiteren Sinn umfasst es andere antidemokratische, ultranationale Bewegungen.
  • Nach Mussolinis Sturz entstanden neofaschistische Bewegungen, die sich auf das Führerprinzip und ethnische Überlegenheitsvorstellungen berufen.

Diese Erläuterung gibt einen umfassenden Überblick darüber, was Faschismus ist und welche politischen und historischen Merkmale ihn ausmachen.