Snapchat ist ein kostenloser Instant-Messaging-Dienst, der vor allem auf Mobilgeräten genutzt wird. Er ermöglicht das Versenden von Fotos, Videos (genannt „Snaps“) und Textnachrichten, die nach dem Ansehen oder nach einiger Zeit automatisch wieder verschwinden. Snapchat bietet viele kreative Bearbeitungsmöglichkeiten wie Filter, Text, Emojis und auch Augmented-Reality- Linsen zur Gestaltung der Snaps. Zusätzlich gibt es Funktionen wie Gruppenchats, einen Newsbereich („Discover“) und einen Bereich namens „Spotlight“, in dem Nutzer kurze, unterhaltsame Videos ähnlich wie bei TikTok anschauen und selbst hochladen können. Die Besonderheit von Snapchat ist, dass die gesendeten Inhalte meist nur temporär sichtbar sind, was es besonders beliebt bei Jugendlichen macht, die spontanen und unverbindlichen Austausch bevorzugen. Die App wurde 2011 in den USA gegründet und ist besonders unter jungen Menschen sehr populär. Zur Nutzung muss man mindestens 13 Jahre alt sein, für Nutzer unter 18 Jahren gilt die Nutzung nur mit elterlicher Zustimmung. Inhaltlich kann Snapchat ähnlich wie ein digitales Tagebuch funktionieren, das temporär mit Freunden geteilt wird. Das Speichern von Snaps ist zwar möglich, wird aber von der App als „Mogeln“ angesehen und der Absender wird darüber informiert, wenn ein Screenshot gemacht wird. Zusammenfassend ist Snapchat eine soziale Kommunikationsplattform mit Fokus auf temporäre visuelle Inhalte, die mit Spaß-Funktionen und interaktiven Elementen angereichert ist und sich von klassischen sozialen Netzwerken durch seine flüchtige Natur unterscheidet.