Transsexuell (oder trans*): Eine Bezeichnung für Menschen, deren Geschlechtsidentität nicht mit dem bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht übereinstimmt. Oft besteht der Wunsch nach medizinischen, sozialen oder rechtlichen Anpassungen, um das innere Empfinden stärker mit dem äußeren Erscheinungsbild in Einklang zu bringen. Der Begriff wird von vielen, aber nicht allen Betroffenen verwendet; manche bevorzugen andere Bezeichnungen wie transgeschlechtlich, Transidentität oder schlicht Trans. Transsexuell bezieht sich auf das Erleben einer Geschlechtsinkongruenz und ist keine Aussage über sexuelle Orientierung. Wichtige Klarstellungen:
- Transsexuell ist nicht dasselbe wie sexuelle Orientierung (Hetero-, Homo- oder Bi-sexualität). Transpersonen können jede Orientierung haben.
- Es gibt unterschiedliche Selbstbezeichnungen innerhalb der Gemeinschaft (z. B. trans*, Transidentität), und nicht alle verwenden denselben Titel. Die Bandbreite reicht von medizinisch-hinweisenden Konzepten bis hin zu individuellen Selbstbeschreibungen.
- Die gesellschaftliche Wahrnehmung und der Sprachgebrauch haben sich im Laufe der Zeit verändert; heute werden oft inklusivere Begriffe bevorzugt. In offiziellen Kontexten wird häufig von Transidentität oder Trans* gesprochen, statt von Transsexuell, je nach Kontext und Präferenz der Person.
Wenn du eine präzise Definition oder Beispiele aus bestimmten Quellen brauchst, sag Bescheid, welche Perspektive oder welcher Kontext (medizinisch, rechtlich, gesellschaftlich) dich besonders interessiert.
