Bei Durchfall sind speziell folgende Teesorten empfehlenswert, da sie den Darm beruhigen, Krämpfe lösen und die Darmbewegungen regulieren können:
- Pfefferminztee: wirkt krampflösend und beruhigt die Verdauung.
- Fencheltee: reguliert die Darmbewegungen und beruhigt den Magen.
- Ingwertee: entzündungshemmend und fördert die Verdauung.
- Heidelbeertee: enthält Gerbstoffe, die die Darmfunktion normalisieren.
- Reiswassertee: beruhigt den Magen durch Elektrolyte.
- Kräutertee aus Eichenrinde: durch Tannine adstringierend und entzündungshemmend.
- Schwarztee: enthält Tannine, die den Stuhl festigen; sollte aber schwach und mindestens 5-10 Minuten ziehen gelassen werden, ohne Zucker oder Süßstoff.
Auch Kamillentee ist sehr geeignet wegen seiner entzündungshemmenden, antimikrobiellen und krampflösenden Wirkung auf die Darmschleimhaut. Wichtig ist, den Tee ungesüßt zu trinken, da Zucker und vor allem Süßstoffe die Beschwerden verschlimmern können. Regelmäßiger Konsum kleiner Mengen über den Tag verteilt unterstützt die Linderung. Bei schweren oder langanhaltenden Symptomen ist ein Arztbesuch ratsam. Diese Empfehlungen basieren auf den Wirkstoffen wie Gerbstoffen (Tanninen), ätherischen Ölen und anderen pflanzlichen Inhaltsstoffen in den genannten Tees, die beruhigend und heilend auf den Magen-Darm-Trakt wirken können.
