Man darf in Deutschland Vollblut spenden, wenn man Frau ist, höchstens viermal innerhalb von zwölf Monaten, und wenn man Mann ist, höchstens sechsmal innerhalb von zwölf Monaten. Zwischen zwei Vollblutspenden müssen mindestens acht Wochen (56 Tage) liegen, um einen Eisenmangel zu vermeiden. Für Plasmaspenden gilt eine Höchstgrenze von bis zu 60 Spenden pro Jahr mit mindestens zwei Tagen Pause zwischen den Spenden. Thrombozytenspenden sind bis zu 26 Mal im Jahr möglich, mit mindestens 14 Tagen Abstand zwischen den Spenden. Diese Regelungen sorgen für die Gesundheit der Spender und sind gesetzlich vorgeschrieben. Es gibt auch Apps, die Spendern helfen, den Überblick über die Spendenintervalle zu behalten.
