Die Masern-Impfung wird in der Regel zweimal verabreicht, um einen sicheren und langfristigen Schutz zu gewährleisten. Für Kinder empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) in Deutschland, die erste Impfung zwischen dem 11. und 14. Lebensmonat und die zweite Impfung zwischen dem 15. und 23. Monat zu geben, wobei ein Mindestabstand von vier Wochen zwischen den beiden Impfungen eingehalten werden muss. Nach zwei Impfungen besteht in der Regel ein lebenslanger Schutz gegen Masern, sodass eine routinemäßige Auffrischungsimpfung nicht erforderlich ist. Für Erwachsene, die nach 1970 geboren sind und keinen oder einen unklaren Impfstatus haben, wird mindestens eine Impfung empfohlen, in bestimmten beruflichen Risikogruppen auch eine zweite Impfung.